
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik betonen die Wichtigkeit von Kooperationen und Internationalisierung für die Zukunft Deutschlands
Mehr erfahren
Das ikonische Design der Schwarzwälder Kuckucksuhr hat seinen Ursprung in Karlsruhe. Entworfen hat sie der Eisenbahnenthusiast Friedrich Eisenlohr im Jahr 1850.
Mehr erfahren
Das KIT schließt sich der Position der HRK zur Stärkung der deutschen Hochschulen an.
Mehr erfahren
KIT und Partner erforschen extreme Windgeschwindigkeiten und führen erstmalige ganzheitliche Erfassung der Wettersysteme über dem Nordatlantik durch
Mehr erfahren
KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe von lookKIT gibt Einblick in die Grundlagenforschung am KIT.
Mehr erfahren
Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahren
KIT. Ort der Zukunft. Seit 1825.
2025 feiert das KIT sein 200-jähriges Jubiläum.
Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.